Bericht zum vergangenen Wochenende
Überwiegend erfolgreich schnitten die Basketballmannschaften des RC Borken-Hoxfeld am vergangenen Wochenende ab
Im Seniorenbereich verließen vier von fünf Mannschaften als Sieger das Basketballfeld.
Den Auftakt machte die erste Herrenmannschaft, die nur mit einer Rumpftruppe in Ibbenbüren antreten konnte. Dennoch beherrschte das Dzaferagic-Team das Oberligaduell relativ sicher und ließ sich die Führung während des gesamten Spiels nicht aus der Hand nehmen.
Endergebnis. 79:68.
Im zweiten Oberligaspiel musste das 1. Damenteam bei AstroStars Bochum 2 antreten. Am späten Sonntagabend waren acht Spielerinnen einfach zu wenig um den andauernden Druck der gegnerischen Ganzfeld-Pressdeckung standhalten zu können. Bochum konnte mit 12 Spielerinnnen aus dem Vollen schöpfen. Erstaunlich, dass sich das Team um Trainer Frank Berkel immer wieder aufraffte, ja sogar im dritten Viertel mit 46: 45 in Führung ging. Im letzten Viertel fehlten dann aber Kondition und Übersicht, so dass Bochum den RC zwar mit einem 58: 76 nach Hause schickte, das Ergebnis aber erheblich zu hoch ausfiel.
Die Reserveteams feierten gleich drei Triumpfe und konnten mit sich mit soliden Leistungen für die weiteren Spiele bestens empfehlen.
Die 2. Damenmannschaft mit ihrem Trainer Stevan Dzambic konnte mit einem deutlichen 66: 40-Erfolg über die Zweitvertretung des BSV Wulfen die Vorherrschaft in der Bezirksliga im Westmünsterland behaupten.
Die Männer des Bezirksligisten RC Borken-Hoxfeld 2 sind erfolgreich in die Saison 2019/20 gestartet. Im fünften Spiel gab es den vierten Saisonerfolg für Coach David Haesel, der mit 12 Spielern bei CB Recklinghausen 4 Auswechselmöglichkeiten en masse hatte. Egal wer gerade auf dem Parkettboden der Fünffachhalle im Recklinghausener Vest stand, alle brachten optimale Leistungen, sodass am Ende der Partie der Sieger nur Borken heißen konnte.
Endergebnis 81: 64 für das Borkener „12er- Team“
Die Drittvertretung- ebenfalls mit einer vollen Spielerbank besetzt- gewann das Heimspiel in der Kreisklasse Emscher-Lippe gegen BSV Wulfen 4 am Ende sicher mit 73:62. Nicht einfach für Coach Dennis Dunker, alle Spieler zufriedenstellend einzusetzen. Zahlreiche Dreier verhalfen der Mannschaft gegen die nicht schwachen Wulfener Mannschaft zum verdienten Erfolg.
Mit der Mischung von jungen „Wilden“ und „altgedienten Älteren“ greift der RC nun im gesamten Männerbereich erfolgreich an.
Auch im Jugendbereich gab es viel Grund zur Freude über etliche Siege nach der Zwangspause anlässlich der Herbstferien. Viele Spieler und Spielerinnen hatten sich in einem Basketballcamp (wie bereits berichtet) fit gehalten und zeigten dementsprechend tolle Leistungen.
Den Anfang machte die U10 offen im Spiel gegen CB Recklinghausen 2 und verließen die Halle im Vest mit einer hohen Korbwurfausbeute. Endergebnis 107: 20 für das Weinbenderteam.
Derselbe Trainer musste allerdings mit der U12-Mannschaft einem stärkeren Gegner Tribut zollen. Mettmann-Sport siegte in der Sporthalle der Nünning-Gesamtschule nach 8 x 5 Minuten abgestoppter Spielzeit deutlich mit 91: 54. Es wird nun im U10er und U12er-Bereich nach den neuen DBB-Miniregeln gespielt. Jeweils vier Spieler kommen auf dem Feld zum Einsatz. Jeder Spieler muss mindestens zwei Achtel der gesamten Spielzeit eingesetzt werden und muss zwei Achtelspielzeiten pausieren.
Überraschend stark präsentierte sich die U16 weiblich gegen NB Oberhausen, das in vergangenen Zeiten immer Spitzenbasketball im WBV bot. Andre Grote-Westrick durfte sich als Trainer der Mannschaft besonders über die Höhe des Erfolges freuen. Endergebnis : 88: 40.
Das junge U14 offen-Team dagegen musste die Überlegenheit des Gastgebers TV Ibbenbüren neidlos anerkennen und kehrte mit einer 29: 92 –Niederlage aus dem Ostwestfälischen zurück.
Zwei weitere Siege meldeten die Jungenmannschaften!
Die in die Saison furios gestartete U18 männlich entwickelt sich allmählich zu einem Titelaspiranten in der Jugendoberliga. Auch in Dorsten gab es für die gegnerische Mann-schaft nichts zu lachen. Das Trainerteam Lars Iwinski und Lucas Heisterkamp führten ihre Mannschaft bei der BG Dorsten nicht nur zu einem weiteren Sieg, sondern überrascht war man über die Höhe des Erfolges. Endergebnis 134 : 57. Da wäre der Berichterstatter gerne dabei gewesen! Allerdings trat Dorsten mit etlichen U16-Spielern an.
Endlich der erste Sieg auch für die U16 männlich, die in der Kreisliga spielt. In Recklinghausen feierte die Mannschaft unter ihrem Trainer Elias Stanbouli mit 75: 49 den ersten Sieg der Saison, ein erstes Resultat des intensiven Trainings im Basketballcamp während er Herbstferien in der Mergelsbergsporthalle.